Meldungsübersicht
Audio-PR InfoMercials
Mehr Glaubwürdigkeit, viel Emotion und einfach unüberhörbar: InfoMercials sind keine klassischen Audio-Beiträge, wie wir sie kennen. Ähnlich wie ein Presse-Bericht in Printmedien, sind sie redaktionell gestaltete Inhalte – nur in ein anderes Medium übertragen: Radio. Die stand-alone-Beiträge punkten vor allem durch eine höhere Glaubhaftigkeit als herkömmliche Spots im Werbeblock. Komplexe Themen werden so emotional und hörerfreundlich ans Publikum gebracht.
Bootfitting-Skischuhe passgenau für jeden Fuß
Wenn der Schnee in die Berge ruft, werden die freudigen Gesichter der Winterfans immer heller: Stundenlanges Wedeln und der Einschwung in die Apres Ski-Bar am Abend sind die Highlights auf der Piste. Oft spielen jedoch die Skischuhe nicht mit: Sie schnüren ein, sitzen zu locker oder drücken am Fußballen. Dafür gibt es eine innovative Lösung: Mit Bootfitting kommen die Skischuhe direkt aus dem Ofen und schmiegen sich durch die Wärme an jeden Fuß passgenau an. Einem ausgiebigen Pistenvergnügen steht damit kein Schmerz mehr im Weg.
Ernährungsmythen im Check
Wenn es um die Ernährung geht, werden wir schnell zu Experten: Kartoffel machen dick, das Frühstück sollte man nie auslassen und Spint ist ein wahrer Eisen-Held. Doch was stimmt denn nun? 508 Personen gaben ihre Meinung zu den gängigsten Mythen ab. Über die Ergebnisse und den Wahrheitsgehalt klärt Ernährungswissenschaftlerin Marlies Gruber im Interview auf.
Cremiges Erlebnis: Vier Minuten für die Liebe
Sind 4 Minuten genug, um sich neu zu verlieben oder seiner Liebe frischen Schwung zu verleihen? Die Psychologie sagt ja – aber: was zeigt die Praxis? Österreichs Eisspezialist für zuhause – Cremissimo – wollte es genau wissen und hat Singles wie Paare zum großen „4 Minuten für die Liebe“-Test eingeladen. Das Ergebnis des ungewöhnlichen Experiments verblüfft. So steht dem sommerlichen Liebesglück und einem verliebten gemeinsamen Urlaub Nichts mehr im Wege.
WK-Wahlen: Niederösterreich hat gewählt
Der Wirtschaftsbund verteidigt seine Mehrheit in Niederösterreich mit leichten Verlusten. Die Kandidaten der Sozialdemokraten, Freiheitlichen und Grünen gewinnen leicht dazu – und die liberalen Unos werden erstmals in der Wirtschaftskammer vertreten sein. Mit diesem Wahlentscheid und fast 55.000 gültigen Stimmen gaben die blaugelben Unternehmer nördlich und südlich der Donau ihrer Interessenvertretung ein starkes Mandat für die kommenden fünf Jahre in die Hand. Sonja Zwazl freut sich im Interview über die Wahlbeteiligung der Unternehmen.
WK-Wahlen in Niederöstererich: Wirtschaftsbund an der Spitze
Die Wirtschaftskammerwahlen 2015 sind in Niederösterreich geschlagen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben die politischen Kräfteverhältnisse in ihrer Vertretung im Wesentlichen bestätigt. Fast 55.000 Unternehmerinnen und Unternehmer gingen zur Wahl. Im Interview verrät Hofrat Dr. Helmut Leiss, wie sich die Wahlbeteiligung auf das Ergebnis auswirkte.
Weitere Meldungen laden