Meldungsübersicht
01_AVL-DiTEST_Counter_GEOPHO-2473_1440x550_approved

AVL DiTEST liefert das 5000. Partikelzählgerät für die neue, strengere AU-Gesetzgebung zur Messung der Partikelanzahl während der Abgasuntersuchung aus.

01_AVL-DiTEST_EnnstalClassic2022

Dieses Jahr feiert die Ennstal Classic, eine der bedeutendsten Automobilsport-Veranstaltungen Europas, ihr 30-jähriges Jubiläum. Der Oldtimer-Check von AVL DiTEST ist seit 16 Jahren fixer Bestandteil des Events und wurde auch dieses Jahr von Oldtimer-Fans stark frequentiert.

220421_AVL DiTEST
Der Kfz-Diagnose- und Messtechnikspezialist AVL DiTEST erzielte im Jahr 2021 mit 71,5 Millionen Euro ein weiteres Mal einen Umsatzrekord. Das Unternehmen bewältigte Herausforderungen wie die COVID-19-Pandemie und Lieferengpässe und erhöhte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Lösungen rund um die Elektromobilität bleiben ein wichtiger Faktor für den Erfolg.
01_AVL-DiTEST_Counter
Der Termin zur verpflichtenden Partikelmessung an Euro 6/VI-Dieselfahrzeugen im Rahmen der Abgasuntersuchung rückt näher. In Deutschland wurde dafür der 01.01.2023 fixiert. Die Niederlande und Belgien sind ein halbes Jahr früher dran. In diesen beiden Ländern tritt die gesetzliche Änderung bereits ab 01.07.2022 in Kraft. AVL DiTEST unterstützt seine Kunden bei dieser Umstellung mit einem vollumfänglichen Produkt- und Dienstleistungspaket.

211210_01
Seit über zwei Jahren verstaubt ein überdimensionales Plakat im Keller von AVL DiTEST. Das soll nun ein Ende haben. Das acht Meter lange Banner wurde anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums produziert. Weitere Einsätze blieben aus, doch Wegwerfen war keine Option. Die kreativen Köpfe des Grazer Kfz-Prüf- und Messtechnik-Spezialisten entwickelten nun eine originelle Idee: Das Banner aus robustem Planenmaterial kann flexibel weiterverarbeitet werden und trotzt, dank seiner widerstandsfähigen Oberfläche, Wind und Wetter – perfekte Voraussetzungen für Taschen und Rucksäcke!
211122_01
Ab sofort stellt AVL DiTEST ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung. Um den gesamten Leistungsumfang des Diagnosesystems auszunutzen, erhalten Anwender mit der neuen Softwareversion 2021-02 besonders viele Aktualisierungen unterschiedlicher Funktionen, Fahrzeugmodelle und -varianten.
Weitere Meldungen laden