AVL DiTEST bittet zum Oldtimer-Check: Technischer Partner der Ennstal Classic testet wieder AVL DiTEST bittet zum Oldtimer-Check Technischer Partner der Ennstal Classic testet wieder Die 29. Ausgabe der Ennstal Classic wurde von Oldtimer-Fans sehnlichst erwartet. Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause findet eine der bedeutendsten Automobilsport-Veranstaltungen Europas wieder statt. AVL DiTEST, seit 2006 technischer Partner des Events, stand Oldtimer-Liebhabern aus aller Welt wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Die Überprüfung bei AVL DiTEST war auch dieses Jahr für viele Teilnehmer ein Fixpunkt. Sie vertrauten ihre Klassiker den Diagnose-Profis zum Expertencheck an, bevor es für sie auf die Strecke ging. Von 227 Teams aus 20 Nationen nahmen zahlreiche Teilnehmer den Service, aussagekräftige Ergebnisse über Zünd- und Abgasverhalten der Motoren ihrer Boliden zu erhalten, in Anspruch. Außerdem beurteilten die Experten von AVL DiTEST den Zustand der Gemisch-Aufbereitung der Fahrzeuge, kontrollierten die damit verbundene Motorleistungsentfaltung und nahmen Zündanlagen unter die Lupe. Den Fahrern wird im Rahmen der Etappen mit jeweils mehreren hundert Kilometern einiges abverlangt. „Nach der Überprüfung der AVL DiTEST-Spezialisten ist mein Auto für’s Rennen gerüstet“, schwärmt ein Oldtimer-Liebhaber aus Deutschland. „Außerdem freue ich mich immer auf das Fachsimpeln mit den Profis.“ Dieses Jahr können die Teilnehmer die Alpenstraßen wieder bei strahlendem Sonnenschein genießen. Tausende Fans entlang der Strecke sorgen zudem für großartige Stimmung. Die Begeisterung für Oldtimer ist und bleibt ungebrochen. Über AVL DiTEST AVL DiTEST (www.avlditest.com) ist Teil der AVL-Gruppe. Das Unternehmen beschäftigte 2020 gemeinsam mit den internationalen Tochtergesellschaften 312 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von € 51,4 Millionen im Jahr 2020 erwirtschafteten. In Europa gelten die Entwicklungen des österreichisch-deutschen Kfz-Diagnose- und Messtechnik-Spezialisten als technologischer Maßstab. Die Forschungs- und Entwicklungsquote liegt bei 20 Prozent. Prüforganisationen wie Dekra oder TÜV sowie namhafte Automobilhersteller, darunter VW, BMW, Jaguar Land Rover, PSA, der Daimler-Konzern sowie der österreichische Motorradhersteller KTM, vertrauen auf das technische Know-how aus Graz (AT) und Cadolzburg (DE). E-Mobility, Kfz-Diagnose, Messtechnik, Klimaservice und Abgasuntersuchung sind die bedeutenden Geschäftsfelder von AVL DiTEST.