One-Stop-Shop: Die bunte Welt von Ingram Micro: Von A wie Assembling bis Z wie Zertifizierungen One-Stop-Shop: Die bunte Welt von Ingram Micro Von A wie Assembling bis Z wie Zertifizierungen Wien, März 2022 – Als Marktführer in der ITK-Distribution genießt Ingram Micro das Vertrauen langjähriger Partner. Neben dem großen Produktportfolio zählen vielfältige Services aus den Bereichen Cloud, Security, Lifecycle und Channel Financing zum Angebot. Zusätzlich zum Verkauf von Waren unterstützt Ingram Micro seine Kunden dabei, selbst Vorreiter in der Branche zu werden und den eigenen Wettbewerbsvorteil auszubauen. Damit Reseller ihren Endkunden umfassende Lösungen anbieten können, baut der ITK-Distributor das eigene Angebot laufend aus. Im modernen und übersichtlichen Webshop steht aktuell das umfangreiche Portfolio aus über 220.000 ITK-Produkten von mehr als 200 Herstellern zur Verfügung. Das benutzerfreundliche Portal kann rund um die Uhr, orts- und geräteunabhängig genutzt werden. Zahlreiche Landing Pages informieren zusätzlich über weiterführende Angebote, aktuelle Promotions oder interessante Bundles. Mit den Managed Services übernimmt Ingram Micro außerdem die Abwicklung vielfältiger Projekte für Partner, damit sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das umfassende Service-Portfolio des ITK-Distributors sorgt dabei für zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten. Dazu zählen Veredelungs- und Individualisierungsmöglichkeiten von Produkten, die herstellerübergreifende Wartung aus einer Hand sowie der Rückkauf technisch einwandfreier Hardware oder die zertifizierte Datenlöschung. Auch bei der Finanzierung von Projekten bietet Ingram Micro flexible Lösungen an, die dem Endkunden zusätzlich offeriert werden können. Unkomplizierte Lösungen durch RMA-Team in Österreich Innerhalb von 24 Stunden liefert der ITK-Distributor an jede Adresse in Österreich und bietet großzügige Cut-Off-Zeiten: Bestellungen, die bis 17 Uhr im Lager eintreffen, werden noch am selben Tag an den Spediteur übergeben. Lagerware wird auf Wunsch und ohne Aufpreis direkt an alle österreichischen Endkundenadressen versandt. Die Anmeldung von Warenretouren kann flexibel je nach Kundenwunsch über den Webshop oder per E-Mail erfolgen. Für Retouren steht eine österreichische Adresse zur Verfügung. Das spart Zeit und Geld. Ein Erfolgsbaustein hierfür ist die Customer Service-Abteilung von Ingram Micro, die als einzige der österreichischen Distributoren in Wien sitzt. Das bedeutet für Reseller, dass ihr persönlicher Ansprechpartner nicht nur zu Ihren eigenen Bürozeiten erreichbar ist, sondern auch die aktuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Marktes kennt und versteht. Darüber hinaus steht in allen Geschäftsbereichen der Mensch im Mittelpunkt: Ob langjährige, enge Herstellerbeziehungen des Product Managements, individuelle Gespräche mit den Resellern durch die Finance-Abteilung oder kompetente Beratung durch die Backoffice-Experten – auf den persönlichen Kontakt und Gespräche auf Augenhöhe wird großer Wert gelegt. In den Sales-Abteilungen steht den Resellern jahrzehntelange Erfahrung in IT und Vertrieb zur Verfügung, die durch stetige Schulungen und Fortbildungen dem aktuellen Wissensstand angepasst wird. Die Vorteile dieser vertrauensvollen Partnerschaften werden direkt an die Kunden weitergegeben, um so etwa auch im Notfall gemeinsam mit den Herstellern eine Lösung zu finden. Über Ingram Micro Ingram Micro GmbH bietet als führender Distributor von Informationstechnologie und Telekommunikation umfassende Technologie- und Logistik-Services in Österreich. Der Großhändler setzt auf ein Portfolio mit über 220.000 ITK-Produkten von mehr als 200 Herstellern. Zusätzlich zur Logistik sind neben Finanzierungs- nun auch Cloud-, Lifecycle-, Channel Financing- und Security-Services Teil des Angebotes. Das Regional Distribution Center in Straubing ist als größtes ITK-Logistikzentrum Europas das Herzstück von Ingram Micro und bietet umfassende Supply Chain Solutions. Die Ingram Micro GmbH in Österreich ist eine Tochtergesellschaft der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Irvine, California, USA. Der Konzern ist mit Niederlassungen in 52 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und beliefert Kunden in über 160 Ländern.